Die medizinische LED-Technologie und Therapie von Repuls, arbeitet mit einem hochintensiven nicht-wärmenden Rotlicht. Dieses sorgt für eine gezielte Schmerzlinderung und unterstützt die Abheilung von Entzündungsprozessen.
Das kalte Licht dringt tief in das Gewebe ein und führt zu einer Regeneration und Schonung des Gewebes, sowie eine Anregung der Zellenergie. Ohne Nebenwirkungen, aber auch durch die einfache Handhabung, lässt sich Repuls in Krankenhäusern, Arztpraxen, Kuranstalten etc. österreichweit einsetzen.
Mit einem Swipe zum perfekten Job. Egal ob du einen Vollzeitjob suchst oder neben deinem Studium einen Aushilfsjob suchst, Jobmatch, die App von Unijobs.at, hat bestimmt das Richtige für dich. Du kannst deine Suche jederzeit […]
Im Jahr 1863 zum ersten mal veranstaltet, gehörte der Concordia Ball zum Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Über die Jahre, verzeichnete der Ball eine 30-jährige Pause, nachdem er 1960 wiederbelebt wurde. Seither findet der Concordia Ball […]